Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Tina Kaiser
Kaiser-Naturheilpraxis
Anhauserstraße 78
89547 Gerstetten-Dettingen
Deutschland
E-Mail: info@kaiser-naturheilpraxis.de
Telefon: +49 7324 3008 462

2. Hosting

Die Website wird technisch betrieben und gehostet durch:
Swen Herweg
handelnd unter der Bezeichnung „herweg.digital“
Marktplatz 10, 87616 Marktoberdorf
E-Mail: info@herweg.digital
Telefon: +49 8342 7584322

Das Hosting erfolgt in Deutschland. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO zwischen der Praxis und dem Hosting-Dienstleister.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Die Daten werden benötigt, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt. Die Server-Logfiles werden automatisch gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.

b) Nutzung des Kontaktformulars

Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

c) Terminbuchung

Die Online-Terminbuchung erfolgt direkt über diese Website ohne Einbindung externer Anbieter. Die dabei angegebenen Daten (Name, Kontakt, gewünschter Termin) werden ausschließlich zur Terminvereinbarung und -verwaltung genutzt (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO).

d) E-Mail-Kommunikation

Der Versand und Empfang von E-Mails erfolgt über Server von mailbox.org. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO zwischen dem Hosting-Anbieter und mailbox.org. Die Kommunikation ist durch TLS-Verschlüsselung geschützt.

e) Kommentare im Blog

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten, die IP-Adresse und der User-Agent-String gespeichert, um Spam-Erkennung und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

f) Newsletter

Sie können sich in eine interne Verteilerliste eintragen, um Informationen oder Neuigkeiten zu erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck genutzt (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Einsatz von Google Maps

Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung der Praxisstandorte (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.

5. Verwendung von Google Fonts

Diese Website verwendet ausschließlich lokal gehostete Google Fonts. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google. Eine Datenübertragung an Dritte findet nicht statt.

6. Cookies

Es werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. Sitzungscookies). Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Sitzungsende gelöscht. Eine Einwilligung ist daher nicht erforderlich.

7. Datensicherheit

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

8. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung dieser Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.